Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für den gesamten Geschäftsverkehr des Online-Shop "https://customize.motionsupport.de" der Fa. Kriwat GmbH. Der Online-Shop ist ausschließlich an Gewerbetreibende gerichtet. Um dies sicherzustellen ist zunächst eine Registrierung notwendig, die im Anschluss von der Kriwat GmbH geprüft wird. Nach Abschluss der Prüfung können Gewerbetreibende den Online-Shop nutzen.

2. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstellung im Online-Shop der Fa. Kriwat GmbH dient zur Abgabe eines Kaufangebotes durch den Gewerbetreibenden. Ein derartiges Angebot kann durch schriftliche, fernmündliche oder direkt über den Online-Shop erteilte Bestellung abgegeben werden. Eine Bestellung über den Online-Shop gilt als verbindliches Kaufangebot sobald der Gewerbetreibende den Button „Kostenpflichtig bestellen“ angeklickt hat.

Für den Vertragsabschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

Die Fa. Kriwat GmbH kann dieses Angebot durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch direkte Versendung der Ware innerhalb einer Woche annehmen. Die bloße Bestätigung des Zugangs des Angebots stellt noch keine Annahme des Kaufangebotes dar.

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Fa. Kriwat GmbH, Geschäftsführer Michael Kriwat, Holger Kriwat, Königsweg 43/45, 24114 Kiel, Register-Nr. HR B 1615, UmSt-ID-Nr. DE 134897605, Telefon-Nr. 0431/6611266, erreichbar Montags bis Freitags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Fax-Nr. 0431/6611261, E-Mail: bestellung@motionsupport.de.

Eingabefehler: Der Kunde kann seine Eingaben vor der endgültigen Abgabe seiner Bestellung korrigieren. Dafür stehen die vom Shop und dem Browser gestellten technischen Mitteln zur Verfügung. Die Korrekturen können mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen, (Zurück-Taste Ihres Browsers) direkt auf der vorherige Detail-, Warenkorb- bzw. Bestellseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Die Bestellung kann zudem auch im Warenkorb geändert werden. Zum Löschen des Artikels wird dazu nur einen "0" bei Menge eingetragen und mit dem daneben liegenden Button "OK" bestätigt. Eingabefehler können weiterhin dadurch berichtigen werden, dass der Kaufvorgang vollständig durch Schließen des Browsers abgebrochen und ggf. erneut mit dem Bestellvorgang begonnen wird. Auch im letzten Schritt "Auftragsbestätigung" können vor dem Betätigen des Buttons „Auftrag erstellen“ Eingabefehler erkannt und durch einen Abbruch der Bestellung korrigiert werden.

Sofern der Gewerbetreibende die Ware auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext von uns gespeichert und dem Gewerbetreibenden auf Verlangen - auch nach Vertragsschluss - nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt. Zusätzlich kann der Vertragstext in der automatisch generierten Bestellbestätigung die Auftragsbestätigung ausgewählt, angesehen und ausgedruckt werden.

3. Verfügbarkeit

Sollte die Fa. Kriwat GmbH feststellen, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist, kann die Firma Kriwat vom Vertrag zurücktreten. Die Fa. Kriwat GmbH informiert den Kunden unverzüglich und bietet ggf. ein vergleichbares Produkt an, welches der Kunde jedoch nicht annehmen muss. Sollte kein vergleichbares Produkt verfügbar sein oder deren Lieferung vom Kunden nicht erwünscht sein, erstattet die Firma Kriwat GmbH bereits erhaltene Zahlungen umgehend.

4. Widerrufsbelehrung

Gewerbetreibende sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

5. Preise und Versand

Unsere Preise richten sich nach dem am Tag des Vertragsabschlusses gültigen Listenpreis zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich ohne Versandkosten ab Werk. Die Fa. Kriwat GmbH behält sich vor, bei offensichtlichen Irrtümern den Kaufvertrag anzufechten. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise in der Europäischen Gemeinschaftswährung Euro. Zusätzlich zu diesen Preisen werden Versandkosten erhoben. Diese betragen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 6,90 EUR. Bei Bestellungen aus anderen Ländern werden die Versandkosten anhand des Warengewichts sowie des Lieferlandes beim Abschluss der Bestellung berechnet. Bei Versand ins Ausland fallen möglicherweise weitere Kosten in Form von Zöllen an. Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt. Die exakte Lieferzeit entnehmen Sie den Produktseiten nach der Konfiguration der Produktvariationen.

6. Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt ausschließlich auf Rechnung. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.

7. Gewährleistung und Haftungsausschluss

Die Verjährungsfrist für Ansprüche des Kunden wegen eines Mangels beträgt ein Jahr. Dies gilt nicht, soweit zwingend längere Fristen vorgeschrieben sind. Dies gilt ebenfalls nicht für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die auf Ersatz eines Körper- oder Gesundheitsschadens gerichtet oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gestützt sind. Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, beim Fehlen einer garantierten Beschaffenheit, für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (insbesondere die Pflicht zur rechtzeitigen und mangelfreien Lieferung) ist unsere Haftung beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Unsere Haftung für die leicht fahrlässige Verletzung nicht vertragswesentlicher Pflichten ist ausgeschlossen. Die vorstehenden Regelungen gelten für unsere Haftung auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen entsprechend.

8. Freiwillige Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren mit Einschränkung auf eine Gewerbetreibendeschlichtungsstelle

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Gewerbetreibendeschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Gewerbetreibendeschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.Gewerbetreibende-schlichter.de.

9. Gerichtsstand

Es gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Sofern der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB und nicht Gewerbetreibende ist, gilt für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Gerichtsstand Kiel.